Typen der Wärmebehandlung und ihre Spezifik
Date Issued
2017
Author(s)
Tschornyy, Bohdan
Sabolotnyy, K.S.
Iaremenko, I.A.
Abstract
Wärmebehandlung ist ein Verfahren oder Verbindung mehrerer Verfahren zur
Behandlung von Werkstücken. Das Prinzip dieses Verfahrens besteht in der
Erwärmung und in der weiteren Abkühlung der Werkstücke, damit
Werkstoffeigenschaften verändert werden. Das Verfahren gehört deshalb zur
Hauptgruppe der Behandlungsmethoden von Werkstoffen, die die Stoffeigenschaften
wesentlich ändern. Dabei können verschiedene Änderungen der Zusammensetzung,
z.B. des Kohlenstoff- oder Stickstoffgehaltes, oder des Kristallgitters erzielt werden.
In der Werkstoffkunde werden folgende Typen der Wärmebehandlung unterschieden:
Glühen, Härten, Spannungsarmglühen, Normalglühen. Die verschiedenen Arten
dieses Verfahrens unterscheiden sich nach Temperatur und Ablauf.
Behandlung von Werkstücken. Das Prinzip dieses Verfahrens besteht in der
Erwärmung und in der weiteren Abkühlung der Werkstücke, damit
Werkstoffeigenschaften verändert werden. Das Verfahren gehört deshalb zur
Hauptgruppe der Behandlungsmethoden von Werkstoffen, die die Stoffeigenschaften
wesentlich ändern. Dabei können verschiedene Änderungen der Zusammensetzung,
z.B. des Kohlenstoff- oder Stickstoffgehaltes, oder des Kristallgitters erzielt werden.
In der Werkstoffkunde werden folgende Typen der Wärmebehandlung unterschieden:
Glühen, Härten, Spannungsarmglühen, Normalglühen. Die verschiedenen Arten
dieses Verfahrens unterscheiden sich nach Temperatur und Ablauf.
File(s)![Thumbnail Image]()
Loading...
Name
107.pdf
Size
37.86 KB
Format
Adobe PDF
Checksum
(MD5):9a50927e016cd98ad024fab278279c0c